Durch innovative und schmackhafte Kreationen sollen selbst überzeugte Fleischesser zu veganen und vegetarischen Speisen verführt werden.

Wir machen Dinge einfach und unkompliziert und wir geben Raum für Ideen.
Durch innovative und schmackhafte Kreationen sollen selbst überzeugte Fleischesser zu veganen und vegetarischen Speisen verführt werden.
Karte und Mobiltelefon statt Cash: Zahlen aus den Valora Verkaufsstellen in Deutschland und der Schweiz zeigen, wie sich die Bezahlgewohnheiten der Kunden in den letzten Monaten verändert haben.
Der k kiosk erscheint in neuem Glanz und mit mehr Frische und Food im Sortiment. Im Herbst 2019 hat Valora mit den Umbauarbeiten einzelner Verkaufsstellen begonnen. Bis Ende 2020 geht die Transformation an zahlreichen Standorten in der Schweiz weiter.
Neuer Job beim gleichen Arbeitgeber: Valora unterstützt und fördert den internen Stellenwechsel, damit wertvolles Fachwissen im Unternehmen bleibt.
GRAZIE per 20 anni – wir gratulieren Caffè Spettacolo. Ursprünglich als Espressobohnenmischung lanciert, ist die Valora Eigenmarke mittlerweile die grösste italienische Kaffeebarkette der Schweiz. Mit ihrem Bio- und Fairtrade-zertifiziertem Kaffee steht sie für Italianità und hervorragenden Genuss.
Was haben Quellwasser aus der Stadt Zürich und frischeste Milch aus Chur gemeinsam? Man findet sie im neuen avec unter dem Label «Von hier. Regional für dich». Damit unterstützen wir kleinere Betriebe, halten Transportwege kurz und fördern regionale Produkte.
In nur fünf Monaten entwickelte ein Valora Team das Konzept für die neuen avec Stores. Dieses nimmt die neuesten Trends von Food-on-the-go und Convenience auf und vereint sie in «Foodvenience» auf höchstem Niveau.
Die Valora Eigenmarke ok.– feiert 2019 ihr 10-Jahr-Jubiläum. In dieser Zeit gab es zahlreiche Highlights, die ok.– zur Kultmarke werden liess, wie wir sie heute kennen.
Dampfen – oder auch Vapen – boomt. Woher stammt der E-Smoke-Trend und wie entwickelt sich die Nachfrage in Deutschland und der Schweiz?
Er kreiert, was später bei BackWerk, Brezelkönig und Caffè Spettacolo in den Schweizer Vitrinen liegt; Riccardo Brunet ist Food Developer bei Valora. Gemeinsam mit seinem Team spürt er die Trends von morgen auf und entwickelt in der Ideenküche neue Rezepte.
Die Deutschen lieben gute Snacks und geben gerne Geld dafür aus. Das Geschäft boomt. Als grösster Back-Gastronom Deutschlands hat BackWerk erstmals eine repräsentativen Studie zum Thema Snacking durchgeführt.
Immer mehr Menschen leben allein, essen ausser Haus. Das Essen muss für den mobilen Menschen von heute aber nicht nur schnell und jederzeit verfügbar sein, sondern auch superfrisch und gesund. Wie Valora diesen Trends begegnet.