Durch innovative und schmackhafte Kreationen sollen selbst überzeugte Fleischesser zu veganen und vegetarischen Speisen verführt werden.

Durch innovative und schmackhafte Kreationen sollen selbst überzeugte Fleischesser zu veganen und vegetarischen Speisen verführt werden.
An der Laugenbrezel führt in der Brezelbäckerei Ditsch seit 100 Jahren kein Weg vorbei. Sie ist in jedem Bahnhof in Deutschland zu kaufen und wird mittlerweile in 30 Länder exportiert. 2019 feierte Ditsch mit Geschäftsführer Seb Gooding Jubiläum und stellt einen Weltrekord der besonderen Art auf.
Als führende Foodvenience-Anbieterin ist sich Valora des Themas Food Waste bewusst. Deshalb hat sie die Zusammenarbeit mit der Organisation «Too Good To Go» 2019 ausgebaut.
GRAZIE per 20 anni – wir gratulieren Caffè Spettacolo. Ursprünglich als Espressobohnenmischung lanciert, ist die Valora Eigenmarke mittlerweile die grösste italienische Kaffeebarkette der Schweiz. Mit ihrem Bio- und Fairtrade-zertifiziertem Kaffee steht sie für Italianità und hervorragenden Genuss.
Michael Mueller, CEO von Valora, blickt auf die erfolgreiche Weiterentwicklung von Valora im vergangenen Jahr zurück und erklärt, weshalb das Unternehmen für die Zukunft ausgezeichnet positioniert ist.
Die Qual der Wahl aus über 100 Produkten hat, wer das BackWerk im Süddeutschen Lörrach betritt, das von den Franchisenehmern Anja und Markus Jütten mit viel Freude und erfolgreich geführt wird.
In der Ditsch Produktion im deutschen Oranienbaum werden täglich über eine Million Backprodukte hergestellt. Was das Erfolgsrezept der beliebten Brezeln, Pizzen und Brötchen ist, weiss Schichtleiter Sven Stojan.
Er kreiert, was später bei BackWerk, Brezelkönig und Caffè Spettacolo in den Schweizer Vitrinen liegt; Riccardo Brunet ist Food Developer bei Valora. Gemeinsam mit seinem Team spürt er die Trends von morgen auf und entwickelt in der Ideenküche neue Rezepte.
Die Deutschen lieben gute Snacks und geben gerne Geld dafür aus. Das Geschäft boomt. Als grösster Back-Gastronom Deutschlands hat BackWerk erstmals eine repräsentativen Studie zum Thema Snacking durchgeführt.
Valora erbringt in der Schweiz laut einer Studie über CHF 1,4 Mrd. Damit ist Valora eines der bedeutendsten Retail- und Convenience-Unternehmen in der Schweiz.
Immer mehr Menschen leben allein, essen ausser Haus. Das Essen muss für den mobilen Menschen von heute aber nicht nur schnell und jederzeit verfügbar sein, sondern auch superfrisch und gesund. Wie Valora diesen Trends begegnet.
Seit 2014 unterstützt Caffè Spettacolo die Kaffee-Kooperative ANEI, die aus mehreren indigenen Gruppen im Norden Kolumbiens besteht. Deren Bohnen – biologisch angebaut und fair gehandelt …
„Caffè Spettacolo: Kaffee geniessen und dabei Gutes tun!“ weiterlesen