Michael Mueller, CEO der Valora Gruppe, blickt auf das vergangene Jahr zurück. Im Zentrum stand die Bewältigung der Coronapandemie. Im Interview erklärt er, warum Valora gestärkt aus Krise hervorgehen wird.

Michael Mueller, CEO der Valora Gruppe, blickt auf das vergangene Jahr zurück. Im Zentrum stand die Bewältigung der Coronapandemie. Im Interview erklärt er, warum Valora gestärkt aus Krise hervorgehen wird.
Michael Mueller, CEO von Valora, blickt auf das vergangene Jahr zurück. Ein Meilenstein war die gewonnene SBB-Ausschreibung. Im Interview erklärt er, wie sich Valora insgesamt entwickelt.
An der Laugenbrezel führt in der Brezelbäckerei Ditsch seit 100 Jahren kein Weg vorbei. Sie ist in jedem Bahnhof in Deutschland zu kaufen und wird mittlerweile in 30 Länder exportiert. 2019 feierte Ditsch mit Geschäftsführer Seb Gooding Jubiläum und stellt einen Weltrekord der besonderen Art auf.
Valora setzt bei ihren Mitarbeitenden auf Kontinuität. Seit mehr als 15 Jahren engagiert sich das Unternehmen mit Lehrstellen für den Nachwuchs in der Retail-Industrie. Ein …
„Ausbildung und Weiterentwicklung unserer Führungskräfte von morgen“ weiterlesen
Michael Mueller, CEO von Valora, äussert sich im Interview zum Geschäftsjahr 2017, zur Strategie und zur Expansion von Valora als vertikal integrierter Food-Service-Anbieter.
Mit der Übernahme des Food-Service-Unternehmens BackWerk hat Valora ihre Präsenz in Deutschland um mehr als 300 Filialen ausgebaut. Früher auf preiswertes Brot spezialisiert, positioniert sich BackWerk heute als Genuss-Destination mit Feel Good Food.
Die Übernahme von Pretzel Baron im Jahr 2017 ist ein Meilenstein für Valora. Das Familienunternehmen von Gary Gottenbusch öffnet die Tür zu den US-Kunden. Ein Markt mit hohem Wachstumspotenzial für die Gruppe.